Sehr geehrte Kunden,
aufgrund der anhaltenden
Corona Pandemie, bitten wir Sie, bei Bürobesuchen vorab einen Termin zu
vereinbaren.
In unserem Büro gilt
Maskenpflicht.
Wir danken für Ihr
Verständnis.
Immobilien Hüttermann
Dear customers,
due to the ongoing corona
pandemic, we ask you to make an appointment in advance when visiting the
office.
Masks are required in our
office.
Thank you for your
understanding.
Real estate Hüttermann
Der Markt
für Gewerbeimmobilien in NRW ist in viele Segmente aufgesplittet, die sich
preislich wiederum von Region zu Region stark unterscheiden. So tendieren
einerseits die großen Bürostandorte an Rhein und Ruhr relativ stabil, während
Ladenmieten auf breiter Front unter Druck geraten sind. Die höchsten Preise für
Gewerbeflächen werden in Düsseldorf und in Ratingen erzielt. Dies geht aus dem
Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien NRW 2021 des Immobilienverbands
Deutschland, IVD West, hervor, in dem die aktuellen Immobilienpreise für 129
Städte und Gemeinde dargestellt werden.
Bei den
Netto-Kaltmieten für gut ausgestattete Büroflächen lag im Berichtszeitraum
Düsseldorf an der Spitze des Preisrankings. Pro Quadratmeter werden in der
Landeshauptstadt in diesem Segment 23,30 Euro verlangt. Auf Platz zwei liegt
Köln mit 18,50 Euro Büromiete. Als dritte große Stadt an der Rheinschiene weist
Bonn eine Miete von 16,80 Euro aus. Der inzwischen teuerste Bürostandort im
Ruhrgebiet ist dank reger Neubautätigkeit Duisburg. Hier werden im guten
Nutzungswert Büromieten von 14,50 Euro gezahlt.
Für
vergleichbare Flächen werden in Herne hingegen nur 5,25 Euro für den
Quadratmeter verlangt - der günstigste Wert in NRW.
Die Top-3
unter den Einkaufsstädten in NRW sind Düsseldorf, Dortmund und Köln. Dies
belegen nicht zuletzt die höchsten Ladenmieten mit mehr als 200,- Euro pro
Quadratmeter in den besten Lagen der Innenstädte. Ebenfalls beliebt sind die
Einkaufsmeilen von Bielefeld, Bonn, Essen und Münster. Dort liegen die entsprechenden
Werte zwischen 120,- und 160,- Euro. Dagegen unterschreiten die Ladenmieten in
den 1-A-Lagen kleiner Städte und Gemeinden häufig den Wert von 10,- Euro/qm.
Beispielhaft seien hier Brilon, Erftstadt, Swisttal oder Wesseling genannt.
An
Mietpreisen von lediglich 2,- Euro/qm in weniger guten Lagen von Städten wie
Altena, Bergheim oder Gütersloh lässt sich allerdings ein strukturelles Problem
des Einzelhandels erahnen.
Die NRW-weit
teuersten Gewerbeflächen wurden in den vergangenen zwölf Monaten in Düsseldorf
verkauft. Dort kosten Baugrundstücke in Industrie- und Gewerbegebieten im guten
Nutzungswert 440,- Euro pro Quadratmeter. Auf Platz zwei folgt Ratingen mit
einem Kaufpreis von knapp unter 400,- Euro. Der Abstand zu St. Augustin, das
mit 265,- Euro auf dem dritten Platz liegt, ist doch recht deutlich. Köln kommt
mit immerhin 260,- Euro Kaufpreis/qm nur auf Platz 4.
Die kleine
Gemeinde Nottuln im westlichen Münsterland liegt mit 45,- Euro am Ende des
Preisrankings.
04.08.21;
Quelle: IVD
Bundesverband, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Immobilien Franz Hüttermann e. K.
Inh. Dipl.-Kfm. (FH) Marco Winkels
Prinzenstraße 5
47179 Duisburg
Telefon: 0203 485 - 100
Telefax: 0203 485 - 1051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montags - donnerstags:
09.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitags:
09.00 Uhr - 14.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung
Mietersprechzeiten:
Dienstags
und donnerstags
09.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung